|
|
|
Einfuehrung: |
Die CineMaster DVD Dekodierungs Engine wird von vielen Software DVD Playern genutzt. Eingeschlossen (aber nicht ausschliesslich) dem ATI DVD Player, Matrox G400 DVD Player, ELSA DVD Player, Gateway DVD Player und Dell DVD Player.
|
Selecting Regions - Regionen Auswaehlen: |
Waehlen Sie eine der 6 Regionen aus und druecken Sie den "Apply" Knopf, um das Abspielen in dieser Region zu ermoeglichen.
|
Decode Setting - Dekodierungseinstellung: |
Die Dekodierungseinstellung legt fest, auf welche Art und Weise die CineMasterEngine den DVD Videostrom dekodiert. Die Voreinstellung ist "Full CPU" und sie versucht, Ihnen die beste Qualitaet mit totaler CPU Staerke zu liefern.
|
Sample Rate: |
Die Samplerate erlaubt es Ihnen, die Audio Dekodierungs Qualitaet einzustellen. Die meisten (wenn nicht alle) der neueren PCI Soundkarten unterstuetzen die 48 kHz Einstellung, wie auch immer, bestimmte ISA Karten behaupten 48 kHz zu unterstuetzen, aber realisieren in Wirklichkeit nur 44 kHz.
Sollten diese Karetn auf 48 kHz gesetzt werden, werden Sie viele Hintergrundgeraeusche und Knackser hoeren. Die Reduzierung der Samplerate kann ausserdem die Dekodierungsgeschwindigkeit auf langsameren PC verbessern.
|
DeInterlacing: |
Im Grunde sind es zwei Einstellungsmoeglichkeiten fuer DeInterlacing, entweder BOB oder Weave. Die beste Einstellung haengt vom Inhalt des Anzuschauenden ab. Stammt der Inhalt von einer TV Quelle, ist es mehr als wahrscheinlich, dass Sie horizontale Streifen sehen, wenn der DeInterlace Modus auf Weave geschaltet ist. Gewoehnlih koennen Sie diese Streifen auch in Trailern und DVD Menus sehen, die nicht in der besten Qualitaet erstellt wurden. Also, fuer auf TV Quellen basierende DVDs oder schlecht kodierte Filme nutzen Sie BOB. Ansonsten, fuer 95% der Filme, sollten Sie Weave DeInterlace waehlen, da es eine bessere Bildqualitaet liefert. Sie sollten sich nur fuer eine Wahl entscheiden, nachdem Sie ein Stueck des gewuenschten Films gesehen haben und nicht nur die Trailer oder das Menu.
|
Hardware Optimization: |
Diese Funktion sollten Sie vielleicht nur dann deaktivieren, wenn Sie unerklaerliche Abstuerze haben. In diesem Fall koennen Sie versuchen, durch Deaktivieren dieser Funktion eine hoehere Stabilitaet zu erhalten.
|
3:2 Pulldown Reconstruction: |
NTSC Filme werden auf dem TV mit 30 Bildern pro Sekunde abgespielt. Die meisten auf Filmen basierenden DVDs sind aber mit 24 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. Sollten Sie beabsichtigen das DVD Bild durch Nutzung Ihres TV Ausgangs auf einem Fernseher darzustellen, sollten Sie darauf achten, dass diese Funktion aktiviert ist. In Deutschland wird der PAL Standard mit 25 Bildern pro Sekunde genutzt.
|
Apply settings retroactively - Einstellungen rueckwirkend anwenden: |
Es gibt einige Versionen der CineMaster Engine. Jede hat ihren eigenen Registry Zweig. Bestimmte Versionen der CineMaster Engine erforden evtl., dass fuer Abwaertskompatibilitaet alle Einstellungen in allen Registryzweigen gesetzt werden. Bei Aktivierung dieser Option werden die Einstellungen auch fuer alle aelteren Versionen gesetzt.
|
CineMaster Version (Knopf): |
Durch Druecken dieses Knopfes erhalten Sie eine Nachrichtenbox, die Sie ueber die aktuelle Version Ihrer installierten CineMaster Engine informiert. Ausserdem informiert es Sie ueber die Version der CineMaster Schalttafel, sollte sie auch installiert sein. Ich jedenfalls rate davon ab, die CineMaster Schalttafel (control panel) ueberhaupt zu benutzen, da sie Knoflikte mit dem DVD Genie verursacht.
|
Presets - Voreinstellungen (Knopf): |
DVD Genie hat eine Voreinstellungsauswahl fuer einige Bildschirmadapter. Durch Druecken dieses Knopfes erhalten Sie eine Liste der Karten, die Voreinstellungen bieten. Bedenken Sie bitte, dass nicht automatisch alle Optionen fuer diese Karte gesetzt werden. Einige Einstellungen sind nur von der Meinung abhaengig und muessen manuell gesetzt werden.
|
More Options - Weitere Optionen (Knopf): |
Siehe den Link oben auf dieser Seite.
|
Reset Changes - Aenderungen zuruecksetzen: |
DVD Genie kann den Wechselzaehler beim Wechseln des CineMaster-Regionalcodes in Ruhe lassen. Sollte die "Reset Changes" Checkbox aktiviert sein, wird der Wechselzaehler auf 0 zurueckgesetzt (5 Regionalcodewechsel verbleiben).
|
![]() |